„Der Geruch des Brotes ist der Duft der Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat.“ (Jaroslav Seifert)
Du willst auch ein Brotback-Profi werden? Dann bist du bei uns genau richtig!
In einem ca. 3-stündigen Kurs zeigen wir dir, wie du einen Sauerteig ansetzen kannst, daraus den perfekten Teig knetest und ein wunderbar knuspriges Brot backen kannst.
Unser Sauerteig „Gärda“ dient dabei als Ansatz, hieraus sind bereits viele leckere Brotsorten entstanden. Der Kurs beginnt mit einem Einstieg in das Wissen rund um Sauerteig, Langzeitführung und die richtige Knettechnik. Während das Brot im Ofen ist, gibt es eine kleine Mühlenführung durch unseren Familienbetrieb. Anschließend werden wir die Brote gemeinsam verkosten. Am Ende des Tages kannst du also dein ganz eigenes Brot-Unikat mit nach Hause nehmen, und wenn du magst auch deinen eigenen Sauerteigansatz.
Interesse? Hier geht es zur verbindlichen Buchung.
Zum Einlösen von Gutscheinen bitte direkt eine Nachricht an info@mühle-nispel.de schreiben.
Der Kurs findet ab 4 Personen statt, maximal 6 Personen können teilnehmen.
Du würdest unseren Kurs gerne verschenken oder hast eine individuelle (Gruppen)Anfrage? Dann schreib uns gerne, wir melden uns dann bei dir.
- Freitag, 10. Oktober 2025, 14:00–17:00 Uhr (bereits ausgebucht)
- Freitag, 14. November 2025, 14:00–17:00 Uhr (bereits ausgebucht)
- Freitag, 12. Dezember 2025, 14:00–17:00 Uhr (bereits ausgebucht)
- Freitag, 13. Februar 2026, 14:00–17:00 Uhr (bereits ausgebucht)
- Freitag, 13. März 2026, 14:00–17:00 Uhr (bereits ausgebucht)
- Freitag, 10. April 2026, 14:00–17:00 Uhr
- Freitag, 08. Mai 2026, 14:00–17:00 Uhr
- Freitag, 12. Juni 2026, 14:00–17:00 Uhr
Sommerpause (Erntezeit)
- Freitag, 11. September 2026, 14:00–17:00 Uhr
- Freitag, 09. Oktober 2026, 14:00–17:00 Uhr
- Freitag, 13. November 2026, 14:00–17:00 Uhr
- Freitag, 11. Dezember 2026, 14:00–17:00 Uhr
- ein eigenes Geschirrtuch / Handtuch
- eine Schürze
- ein Schraubglas, um etwas Sauerteig mit nach Hause zu nehmen
- einen ca. 3-stündigen Kurs
- alles Wichtige über Sauerteig, Langzeitführung und Gärprozesse
- eine Mühlenführung durch unseren Betrieb
- deine eigenen Brote zum Mitnehmen
- deinen eigenen Sauerteigansatz für zu Hause
- Kaffee und Getränke während des Kurses
- 85 € pro Person, 60 € für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahre
Es duftet herrlich nach frisch gebackenem Teig, geschmolzenem Käse und aromatischen Tomaten: In unserer Backstube können wir nicht nur Brot, sondern auch leckere Pizza backen!
Genau das möchte unser Müllermeister Wolfgang mit euch in unserem Pizzabackkurs machen. Er erklärt euch, wie ihr den perfekten Teig ansetzt und die Pizza richtig ausformt. Selbst belegt mit deinen Wunschzutaten wird die Verkostung eine wahre Freude für deine Geschmacksknospen. Der Kurs beinhaltet eine kleine Mühlenführung durch unseren Familienbetrieb, bevor es dann an den Teig geht. Die Pizza wird dann individuell belegt, gebacken und natürlich verköstigt.
Interesse? Hier geht es zur verbindlichen Buchung.
Zum Einlösen von Gutscheinen bitte direkt eine Nachricht an info@mühle-nispel.de schreiben.
Der Kurs findet ab 6 Personen statt, maximal 8 Personen können teilnehmen.
Du würdest unseren Kurs gerne verschenken oder hast eine individuelle Anfrage? Dann schreib uns gerne, wir melden uns dann bei dir.
- Samstag, 18. Oktober 2025, 14:00–17:00 Uhr (bereits ausgebucht)
- Samstag, 22. November 2025, 14:00–17:00 Uhr (bereits ausgebucht)
- ein eigenes Geschirrtuch / Handtuch
- eine Schürze
- einen ca. 3-stündigen Kurs mit allem Wichtigen über Teigführung und Backeigenschaften von Teigen
- eine Mühlenführung durch unseren Betrieb
- leckere Pizza zum Vor-Ort-Verzehr
- Kaffee und Getränke während des Kurses
- 85 € pro Person, 60 € für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahren
In der Mühle Nispel steht in der Vorweihnachtszeit alles im Zeichen des klassischen Christstollens.
In diesem Kurs backen wir gemeinsam kleine Stollen, perfekt zum Verschenken oder für die Adventszeit zu Hause. Der Vorteig ist bereits vorbereitet, so kannst du dich ganz auf das Kneten des Hauptteigs und die weiteren Schritte konzentrieren. Schritt für Schritt lernst du, worauf es beim Stollenbacken ankommt: von der Teigbeschaffenheit über das Formen bis zum richtigen Backzeitpunkt.
Nach dem Backen werden die Stollen noch warm gebuttert und gezuckert. Deinen Stollen nimmst du im Anschluss mit nach Hause. Dort soll er noch weiter gepflegt werden, damit er sein volles Aroma entfalten kann. Die Reifezeit sorgt für den typischen Geschmack und macht den Stollen besonders haltbar.
Interesse? Hier geht es zur verbindlichen Buchung.
Zum Einlösen von Gutscheinen bitte direkt eine Nachricht an info@mühle-nispel.de schreiben.
Der Kurs findet ab 2 Personen statt. Kinder bis 14 Jahre müssen von einem Erwachsenen (mit Ticket) begleitet werden.
Du würdest unseren Kurs gerne verschenken oder hast eine individuelle Anfrage? Dann schreib uns gerne, wir melden uns dann bei dir.
- Freitag, 17. Oktober 2025, ab 14:00 Uhr
- Freitag, 7. November 2025, ab 14:00 Uhr
- ein eigenes Geschirrtuch / Handtuch
- eine Schürze
- einen ca. 3–4-stündigen Kurs mit allem Wichtigen über das Stollenbacken
- eine Mühlenführung durch unseren Familienbetrieb
- Kaffee und Getränke während des Kurses
- 125 € pro Person
AI Website Generator